PFORZHEIM. Das war ein klassischer Fehlstart in die Woche der
Wahrheit. 1:2 (0:1) verlor der 1. FC Pforzheim das Spitzenspiel
der Fußball-Verbandsliga gegen den ASV Durlach und verpasste den
Sprung an die Tabellenspitze.
Dass der siegreiche Gegner jetzt neuer Tabellenführer der
Verbandsliga ist zeigt, dass gestern Abend viel auf dem Spiel
stand. Wenn der Pforzheimer Club im Titelrennen weiter ein
Wörtchen mitreden will, muss er zumindest eines der beiden
anstehenden Schlagerspiele gegen den SV Spielberg (Donnerstag,
18.15 Uhr im Brötzinger Tal) oder beim FC Zuzenhausen (Montag,
19.00 Uhr in Zuzenhausen) gewinnen.
Titelreif präsentierte sich gestern auf FCP-Seite nur Torhüter
Daniel Jilg. Der 28-Jährige entschärfte reihenweise hochkarätige
Chancen der Gäste. „Ohne ihn hätte es ein Debakel für uns geben
können“, lobte Trainer Stefan Sartori seinen Keeper. Machtlos
war Jilg allerdings in der 21. Minute. Zum wiederholten Male
wurde der indisponierte FCP-Abwehrspieler Dennis Garcia-Franco
auf der linken Abwehrseite ausgespielt. Christopher Vivell
flankte in die Mitte, wo Patric Gondorf unbehindert zum 0:1
einköpfen konnte.
Der FCP „war in der erste Halbzeit nicht auf dem Platz“, wie es
Mittelfeldspieler Viktor Göhring ausdrückte. Einfallslos wurden
die Bälle hoch nach vorne gespielt, schlampig waren die Zuspiele
zum Mitspieler, entsprechend groß die Zahl der unnötigen
Ballverluste. Ein Freistoß von Viktor Göhring, der knapp übers
Tor strich (26.) , und ein 16-Meter-Schuss von Michele Mugnos
(30.) waren die einzig nennenswerten Club-Chancen im ersten
Durchgang.
Nach der Pause musste zunächst wieder Daniel Jilg gegen den frei
vor ihm auftauchenden Alex Zimmermann retten. Doch dann fiel
überraschend der Ausgleich für den FCP. Garcia-Franco flankte
von links nach innen und dort köpfte Reserve-Stürmer Caner
Korkmaz das viel umjubelte 1:1 (56. Minute).
Die Freude währte allerdings nicht lange. Als der
ersatzgeschwächte FCP drauf und dran war, endlich ein offenes
Spiel zu erzwingen, schlug Christian Hurle zu. Einen Freistoß
aus 22 Metern zirkelte der ASV-Kapitän genau in den Winkel
(63.). Da war der famose Daniel Jilg zum zweiten Mal machtlos.
„In dieser Form haben wir vorne nichts zu suchen. Über dieses
Spiel wird noch zu reden sein“, kündigte Stefan Sartori
vermehrten Gesprächsbedarf an.