Verbandsliga Nordbaden Saison 2007/08    

             7. Spieltag

Fr. 21.09.2007 19.00h SpVgg Oberhausen - FC Friedrichstal 2 : 1
    19.00h FC Zuzenhausen - SV Schwetzingen 2 : 0
Sa. 22.09.2007 15.00h TSG Weinheim - SG HG-Kirchheim 5 : 0
    15.00h SV Schollbrunn - TV Hardheim 2 : 1
    15.30h ASV Durlach - FC Heidelsheim 4 : 1
    15.30h FV Lauda - 1.FC Pforzheim 2 : 1
    16.00h TSV Reichenbach - Amicitia Viernheim 3 : 1
So. 23.09.2007 15.00h FC Rot - SpVgg Neckarelz 0 : 5
      Spielberg   SPIELFREI      
Di. 25.09.2007 19.00h TSV Reichenbach - FC 07 Heidelsheim 0 : 3
Mi. 26.09.2007 19.00h FC Rot - SV Spielberg 0 : 1
                 

 ASV Durlach – FC 07 Heidelsheim 4:1 (1:1)                       Erster Heimsieg  

ASV Durlach: Zieger, Leppert, Gümüs (71. Striebich) Becker(80. Kleinert), Hurle, Vivell (77. Heinz), Nirmaier,
                        Perchio, Hinze, Coblenzer, Zimmermann
 
FC 07 Heidelsheim: Göckel, Macelski, Petrou (62. Gassert), Niederelz (74. Kaykun), Pelka, Hörner, Gutknecht,
                                  Dybek, Eyoum (44. Höchsmann), Birkenfelder, Supper

  0:1 Supper (20.) 1:1 Gümüs (44.) 2:1 Zimmermann (56.) 3:1 Hurle (58. FE) 4:1 Leppert (75.)

Gelbe Karten: No                  Göckel (Heidelsheim)

Schiedsrichter: Tobias Müller (Mühlacker)                            Zuschauer: 200

Gleich auf 4 Positionen hatte ASV Trainer Kleinert seine Mannschaft im Vergleich zum Auftritt in Schwetzingen geändert um endlich den ersten Heimsieg zu landen. Es begann gleich ganz munter im Turmbergstadion als bereits nach 3 Minuten Christopher Vivell die Chance zur frühen Führung hatte, aber sein Versuch strich über die Querlatte. Jetzt war Heidelsheim an der Reihe, aber sowohl Supper als auch Eyoum scheiterten an Dominik Zieger im ASV Tor. Der war aber nach 20 Minuten geschlagen, als Max Supper einen ASV Abpraller aus kurzer Distanz ins ASV Heiligtum beförderte. Vom ASV weit und breit nichts zu sehen. Knackpunkt der Begegnung dann die 43. Minute. Torhüter Göckel fabrizierte ein völlig unnötiges Handspiel außerhalb seines Strafraumes und sah daraufhin die Rote Karte. Den Freistoß setzte dann Erkan Gümüs zum Ausgleich ins Netz. Doppelte Strafe für den Neuling. In der zweiten Hälfte genügten dem ASV 5 starke Minuten, als zunächst Patrick Becker mustergültig auf Alexander Zimmermann flankte und der per Kopf die Führung erzielen konnte (56.). Als der gleiche Spieler nur 2 Minuten später im Strafraum gefoult wurde, pfiff der gute Schiedsrichter Müller zurecht Elfmeter, und Christian Hurle lies sich die Chance zum 3:1 (58.) nicht entgehen. Jetzt war die Partie gelaufen und plätscherte ihrem Ende entgegen. Nur Moritz Leppert mit einem satten 20 Meter Schuss zum 4:1 Endstand in der 75. Minute sorgte noch einmal für ein Highlight. Der erste Heimsieg war geschafft, nun muss man in Hardheim nachlegen um noch Tuchfühlung nach oben zu haben.

Peter Weingärtner


Quelle: FC Heidelsheim Homepage
ASV Durlach – FC 07 Heidelsheim 4:1 (1:1):
Eine deutliche 1:4 Auswärtsschlappe musste der Klassenneuling FC 07 Heidelsheim auf dem Platz des ehemaligen Oberligisten ASV Durlach einstecken. Knackpunkt der Partie war sicherlich die rote Karte für Torhüter Göckel kurz vor dem Pausenpfiff wegen absichtlichen Handspiels außerhalb des Strafraumes. Die Heidelsheimer wurden damit nämlich gleich doppelt bestraft, denn der anschließende Freistoß führte zu einem völlig ungünstigen Zeitpunkt zum 1:1 Ausgleichstreffer für die Durlacher. Dabei hatte sich der Aufsteiger so viel vorgenommen und wollte nahtlos an die beiden knappen 1:0 Erfolge in Lauda sowie zuhause gegen Schollbrunn anknüpfen. Doch wieder einmal ging die Anfangsphase unverständlicherweise an den Gegner und es hatte so den Anschein, als wären einige Gästespieler mit ihren Gedanken noch in der Kabine. Zum Glück schoss jedoch Durlachs Neuzugang und Sturmführer Zimmermann (8.) nach einem schönen Zusammenspiel mit Nirmaier nur knapp über das Tor. Auf der Gegenseite konnte Zieger einen Schuss von Supper gerade noch so aus dem Eck fischen, nachdem zuvor der Ball wunderschön über mehrere Stationen durch das Mittelfeld lief. Und es kam noch besser, denn schon beim nächsten Versuch war Supper zum 1:0 erfolgreich. Ein Einwurf über links von Petrou (13.) landete bei Eyoum, der die Kugel mustergültig zu Supper weiterleitete und schon hatte Zieger das Nachsehen. Die Gäste schienen nun aufgewacht zu sein und blieben kurze Zeit am Drücker, ohne sich allerdings nennenswerte Torchancen erarbeiten zu können. Danach flachte die Partie auf beiden Seiten zusehends ab und es schien so, als würde der FCH einmal mehr eine 1:0 Führung mit in die Kabine nehmen können, wenn da nicht die 44. Minute gewesen wäre. Abwehrchef Pelka passte den Ball unbedrängt zu Torhüter Göckel zurück, der jedoch viel zu lange mit dem Abspiel zögerte. Ein Durlacher Angreifer griff energisch ein und durch den Pressschlag prallte der Ball nach außen zu einem ASV-Spieler, der versuchte, das runde Leder nach innen zu flanken, doch Göckel, etwa zwei Meter vor der Strafraumgrenze postiert, nahm unfreiwilligerweise die Hand zu Hilfe und sah dafür zurecht von Schiedsrichter Müller den roten Karton. Höchsmann kam für Eyoum und musste gleich bei seiner ersten Aktion den Ball aus dem Netz holen, doch der anschließende Freistoß von Gümüs schien nicht ganz unhaltbar. Dass es in Unterzahl schwer werden würde, war zur Halbzeit wohl jedem klar, nicht jedoch die Tatsache, dass dem Aufsteiger in den zweiten 45 Minuten so gut wie überhaupt nichts mehr gelingen sollte. Durlach beherrschte nun Ball und Gegner und hatte gegen einen immer mehr abbauenden Gegner leichtes Spiel. Und nach einem Doppelschlag war die Partie auch schon recht schnell entschieden. Nach 55 Minuten bediente Becker den völlig freistehenden Zimmermann, der keine Mühe hatte, den Ball zum 2:1 einzuschieben und keine drei Minuten später verwandelte Kapitän Hurle einen von Gutknecht verursachten Foulelfmeter gewohnt sicher. Beim FCH schwanden langsam immer mehr die Kräfte und ein Aufbäumen war nicht mehr erkennbar. Im Gegenteil, Leppert (72.) bestrafte mit dem 4:1 eine weitere Unachtsamkeit in der Heidelsheimer Hintermannschaft und deckte damit deutlich die an diesem Samstag zur Genüge vorhandenen Schwächen des Aufsteigers auf. Wahrscheinlich hätte die Partie aber einen anderen Verlauf genommen, hätte der FCH vielleicht die knappe Führung mit in die Halbzeitpause nehmen können.

Mannschaftsaufstellung FCH:
M. Göckel, A. Macelski, A. Eyoum (ab 44. M. Höchsmann), M. Niederelz (ab 71. M. Weigel), A. Pelka, J. Hörner, P. Gutknecht, A. Dybek, E. Petrou (ab 60. D. Gassert), D. Birkenfelder, M. Supper.
Torfolge: 0:1 Max Supper (13.), 1:1 Erkan Gümüs (45.), 2:1 Alexander Zimmermann (55.), 3:1 Christian Hurle (58., Foulelfmeter), 4:1 Moritz Leppert (72.).